Sabbat

Veröffentlicht am 12. Oktober 2023 um 19:11

Der Angriff der Hamas auf Israel geschah am Sabbat, am Ruhetag. Dann kamen die Angriffe der Hisbollah hinzu. Israel ist nun Angriffen aus dem Norden und dem Süden ausgesetzt. Diese Angriffe haben nicht nur eine geopolitische Seite. Was im Raum der Politik stattfindet, ist immer auch Ausdruck für etwas, das im Wesen, sozusagen im ganzen Menschheitskörper, stattfindet. An dieser Stelle müssen wir uns erst fragen, was der Sabbat bedeutet. Der Sabbat ist ein Zustand: Es ist die Vollkommenheit, die Ruhe und der Frieden des siebten Tages. Das Innere herrscht über das Äußere, die Seele herrscht, es gibt nichts zu tun, nichts hinzuzufügen. Diesem Zustand gelten die Angriffe aus dem Norden und dem Süden. Angriffe auf zwei Ebenen: Die Angriffe des Südens sind die Angriffe von Innen: bösartige Gedanken, bösartige Worte. Die Angriffe des Nordens sind der ‚Frondienst‘, das, was von außen, vom System auferlegt wird und drückt und bedrückt. Diese innere Auflehnung und Bedrückung von außen betrifft immer wieder jeden Menschen. Jenseits des großen geopolitischen Geschehens liegt es daher an jedem Menschen, Frieden zu schaffen, das heißt, äußere Bedrückungen mit Gelassenheit zu nehmen und in sich selbst wieder für die Ruhe des siebten Tages zu sorgen.

Die Welt ruht auf 36 Gerechten, heißt es in der Überlieferung. Solange es die gibt, wird die Welt nicht untergehen.    

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Patricia
Vor 2 Monate

Vielen Dank für dieses Blitzlicht. Es ermutigt mich grad, dass die Welt auf 36 Gerechten ruht. Danke herzlich für diese eure Wortsaat - wohltuend!