Blick nach oben

Veröffentlicht am 27. März 2023 um 18:58

Wenn der Blick nach oben geht, dann gibt es Auferstehung für Lazarus (Joh 11). Wer oder was ist Lazarus? Nicht nur der Mensch in der Geschichte im Johannesevangelium, sondern alles, was Form ist. Im Namen Lazarus steckt „zar“, das ist Form, was auch Enge bedeutet. Angst ist eine Form, Gesellschaft ist eine Form, alles, was geschaffen ist, ist Form. All das schreit nach Auferstehung, nach Leichter werden.

Jesus ruft: „Komm heraus.“ Wenn ich den Blick auf Gott richte, kann ich wieder heraustreten, aus der Schwere, aus zu viel Bodenhaftung, aus der Unlust, der Sorge, der Traurigkeit… Ich komme wieder heraus, wenn ich die Augen nach oben aufhebe oder anders ausgedrückt, wenn ich in mir wieder nach der Quelle suche.

Alles ist bestrebt, leichter zu werden, wieder aufzusteigen, wieder zum Schöpfer zurückzukehren. Wenn ich den Blick nach oben richte, dann komme ich wieder heraus aus meinem persönlichen Grab. Jeder von uns ist mit etwas Anderem zugeschüttet: den beruflichen Verpflichtungen, Ängsten, Sorgen, ehrgeizigen Zielen… Es gilt, wieder die Augen zum Himmel aufzuheben, um mit dem Wesentlichen in Kontakt zu kommen und wieder leichter zu werden.


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.