Viel wird in diesen Tagen über das Klima gesprochen und wir bringen das immer in den Zusammenhang mit der Erwärmung der Erde und seinen Folgen: Dürre, Stürme. Wir haben sogar einen Wert festgelegt, ab dem es kritisch für die Menschheit auf Erden wird, ab dem das Klima kippt. Wir verkennen dabei, dass Klima auch etwas Anderes zum Ausdruck bringen könnte. Wir verwenden das Wort auch in Verbindung mit Arbeit, Betrieb, Familie, Gemeinschaft und sprechen dann von Betriebsklima oder dem Klima im Team. Das Wort macht keinen Unterschied zwischen den Gegebenheiten und drückt sich im Wesen immer gleich aus. Klima gilt also nicht nur für das Wetter, es ist nicht nur meteorologisch zu sehen und die Ursachen eines Klimawandels sind mehrschichtig. Klima, ob im Betrieb oder im Team ist ein Zusammenspiel von verschiedenen Elementen in Harmonie und genau diese Harmonie ist aus den Fugen geraten. Harmonie oder Disharmonie ist ein Zeichen, ein Ausdruck von Ereignissen im Inneren. Harmonie spielt sich auf einer unsichtbaren Ebene ab. Harmonie findet im Inneren des Menschen statt, es wird ihm geschenkt von einem ihm Unbekannten. Eine Überhitzung ist ein Ausbruch aus dieser Harmonie. Es wird extrem, es verlässt das Harmonische, wie wir es als gut empfinden. Wenn nun eine Dürre durch die Hitze eintritt, dann kommt es zu einer Hungersnot und eben diese Hungersnot, die auf die Menschheit zukommt, will uns mitteilen, dass die Harmonie zwischen Mensch und Gott nicht stimmt.